Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Die Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:
Zahnarztpraxis Dr. Peter Fröling
Am Brandende 1
31303 Burgdorf

Tel: 05136 2261
Fax: 05136 896121
E-Mail: praxis@dr-peter-froeling.de
www.dr-peter-froeling.de

2. Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an praxis@dr-peter-froeling.de

3. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Sie bleiben anonym.Wir erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen folgende personenbezogene Daten:
• Interessenten unserer Internetseite und Patienten unserer Praxis, die natürliche Personen sind
• Allen anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit unserer Praxis stehen (z.B. Bevollmächtigte von Patienten, Erziehungsberechtigte von Patienten, Mitarbeiter juristischer Personen, Besucher unserer Internetseite)
Personenbezogene Daten von Ihnen werden von uns erhoben, wenn Sie mit uns z.B. per E-Mail oder Telefon in Kontakt treten und einen Behandlungstermin ausmachen wollen.
Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:
• Persönliche Angaben (z.B. Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum und -ort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Versicherungsstatus);
• Daten zu Ihrem Online-Verhalten und -präferenzen (z.B. IP-Adressen, eindeutige Zuordnungsmerkmale mobiler Endgeräte, Daten zu Ihren Besuchen auf unserer Internetseite, Endgeräte, mit denen Sie unsere Internetseite besucht haben)
Angaben zu Kindern erheben wir nur dann, wenn diese durch die Erziehungsberechtigten in unserer Praxis als Patient vorgestellt werden.

4. Erhebung von Zugriffsdaten
Wenn Sie unsere Internetseite ausschließlich dazu nutzen, sich über unsere Praxis zu informieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Diese sind: Browser, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz (GMT), Inhalt der Anforderung, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt.

5. Einsatz von Cookies und Verwendung von Google Analytics
Dieser Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", kleine Textdateien, die auf Ihre Festplatte übertragen werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Cookies können weder Programme ausführen oder noch Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Wollen Sie per E-Mail einen Behandlungstermin vereinbaren oder eine Frage an uns richten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihnen einen Behandlungstermin zuweisen oder die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b - DSGVO).

6. Verwendung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. (Rechstgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a - DSGVO)

7. Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Löschung
Ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum bisherigen Zweck nicht mehr erforderlich oder die Verarbeitung erfolgte unrechtmäßig, folgt aus Artikel 17 DSGVO das Recht auf Löschung.
• Recht auf Auskunft
Der Verantwortliche hat dem Betroffenen gem. Artikel 15 DSGVO auf dessen Verlangen hin darzulegen, ob und welche Daten er von ihm gespeichert hat und zu welchem Zweck dies geschah. Diese Information ist dem Betroffenen auf schriftlichem oder elektronischem Wege zu übersenden.
• Widerspruchsrecht
Gem. Art. 21 DSGVO kann der Betroffene der Verarbeitung seiner Daten jederzeit widersprechen.